Sehenswürdikeiten
Die Sehenswürdikeiten Japans
- Der Fujisan (auch Fudschijama oder Fujiyama) ist Vulkan, der seit dem Jahr 1707 nicht mehr aktiv ist. Mit seinen 3776 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel von Fujiyama der höchste Berg in Japan. Er liegt auf der Insel Honschu und gilt als heiliger Berg Japans.
Jährlich besteigen zahlreiche Japaner den heiligen Fuji-San zwischen dem 1. Juli und dem 31. August, um aus der Höhe den überragenden Sonnenaufgang zu beobachtenund den atemberaubenden Ausblick auf das japanische Land zu genießen.
Lage des Fujisan:
Koordinaten: 35° 22´ 0´´ N, 138° 43´ 60´´ O in Grad, Minuten, Sekunden
Folgende alternative Schreibweisen des Berg Fujiyama sind bekannt: Fuji Mountain, Fuji-no-Yama, Fuji-san, Fusiyama, Huzi San, Mont Fuji.
- Tokio Tower Der 1958 fertiggestellte Eiffelturm-Nachbau ist wohl das offensichtlichste Beispiel für die Imitierfreude der Japaner. Das Stahlgerüst ist freilich mit 333 m nicht nur höher als sein Pariser Vorbild, sondern auch um einiges leichter. 2002 wurde der Tokyo Tower zum ersten Mal renoviert. Die Aussichtsplattform in 250 m Höhe ist nun vollständig verglast, und als Besucher scheint man dort über der Stadt
zu schweben. Kommen
Sie am besten nach Sonnenuntergang: Besonders beeindruckend ist das Lichtermeer. Er ist das Wahrzeichen Japans!
- Schloss/Die Burg Ōsaka (jap. 大阪城, Ōsaka-jō) befindet sich in der Stadt Ōsaka in der gleichnamigen Präfektur Ōsaka in Japan. Ursprünglich Ōzaka-jō (大坂城) genannt, ist sie eine von Japans berühmtesten Burgen und spielte eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans im 16. Jahrhundert und ist dass Wahrzeichen Osakas!
Quelle : Wikipedia